Afrikanische Schweinepest im Revier - mit Marek - S01-E03
Marek, ein Experte in Sachen ASP, berichtet im aktuellen Venari und Waldfein Podcast über seine Erfahrungen mit der Krankheit. Er ist selbst betroffen, da in seinem Revier ASP Fälle nachgewiesen werden konnten. Die ASP ist seit Jahren auf dem Vormarsch und rückte immer näher an Deutschland heran, bzw. hat es mittlerweile erreicht. Obwohl man wusste, dass die Krankheit irgendwann bei uns landen würde, hat man sich in trügerischer Sicherheit gewiegt.
Als die ersten positiv bestätigten, infizierten Stücke gefunden wurden, war Marek schon darauf vorbereitet und hatte bereits Maßnahmen ergriffen. Er erzählt, dass sein Revier trotz Elektrozäunen und Sauenfängen letztendlich von der ASP betroffen war, aber er die Ausbreitung der Krankheit durch drastische Reduzierung der Schwarzwildpopulation eindämmen konnte.
Weiterhin wird über die Maßnahmen berichtet, die er und andere Jäger ergreifen mussten, um die Ausbreitung der Krankheit zu verhindern. Dazu gehören unter anderem das vollständige Einstellen sämtlicher Tätigkeiten, die das Schwarzwild aufscheuchen könnten, sowie das Errichten von Elektrozäunen und stabilen Forstzäunen. Selbst Dorffeste wurden eingeschränkt, um das Schwarzwild nicht zu stören.
Die Reduzierung der Schwarzwildpopulation kein einfacher Prozess ist und dass es Zeit braucht, um Ergebnisse zu erzielen. Die Maßnahmen dienen dazu, eine Schutzzone zu schaffen und die Ausbreitung der ASP zu verhindern. Im Hinterland wird mittlerweile damit begonnen, die restriktionszonen langsam wieder in Richtung Normalität zu bewegen.